Altholz Ankauf

Sie haben Altholz oder beabsichtigen ein historisches Gebäude abzureißen?

Kontaktieren Sie uns!

 

office(at)holz-schwarz.at

Altholzverkleidung und Täfelung

Drucken

Eine Altholz-Verschalung verleiht dem Wohnbereich einen einzigartigen alpinen Charme mit Wohlfühlcharakter.

So weisen auch die Verkleidungen die für das Altholz typischen Charakteristiken auf, wie Äste, Risse, vereinzelt Nagellöcher usw., die von der langen Geschichte des Holzes erzählen und dem Aussehen eine gewisse Rustikalität verleihen.

 

Die Verschalungsbretter sind montagefertig und können unter gewissen Umständen auch als Fassade verwendbar.

 

Etwaige Unterschiede in Farbe und Struktur sind beim Altholz normal und können nicht gänzlich vermieden werden!

 

Keine Längenoptimierung möglich, Abgabe in mind. Halbmeter-Schritten (z.B. 2,50 - 3,00 m).

 


 

Original gehackte Bretter / Seiten

 

Hierbei handelt es sich um die Seiten der alten, noch manuell behauenen Balken.

Diese sind besäumt, getrocknet (KD) und auf eine Einheitsstärke egalisiert. Die Oberfläche der Bohlen wird maschinell gebürstet.

 

Hauptsächlich in Fichte/Tanne/Kiefer, meist auch in Eiche unter Angabe der gewünschten Menge lieferbar.

 

Stärken: z.B. 30, 35, 40 oder 50 mm   Breiten: ab 80 / 100 mm   Längen bis 6 m

Sonderstärken möglich

 

Altholzverkleidung original gehackt:
Altholzverkleidung original gehackt Altholzverkleidung original gehackt altholzverkleidung gehackt gebuerstet altholzverkleidung gehackt gebuerstet
Altholzfassade handgehackte Bretter Altholzfassade handgehackte Bretter Altholzfassade handgehackte Bretter Altholz Gartenhuette gehackte Bretter
altholz-gartenhuette-gehackte-bretter-02-kl

 

 


 

Altholzverkleidung sonnenverbrannte Bretter

 

Unsere "sonnenverbrannten" Bretter ("Stadlbretter", Anschlagbretter) sind auch als montagefertige Täfelung erhältlich. Die Bretter werden auf eine Einheitsstärke egalisiert und getrocknet und gebürstet. Die Bretter gibt es in den 2 Varianten besäumt (glattkant) oder mit Nut und Feder. Die Oberfläche ist bei beiden Varianten die gleiche. Die sonnenverbrannten Bretter sind farblich gemischt, von grau bis (dunkel-)braun, oder getrennt in grau und braun erhältlich. Die grauen Bretter sind farblich einheitlicher, der Braunton geht von hell- bis dunkelbraun. Sehr schöne, lebhafte und trotzdem günstige Altholzverkleidung.

 

Holzart: Fichte/Tanne/Kiefer

 

Farben: grau oder braun

 

Sonnenverbrannte Bretter besäumt

Stärken: 18 oder 20 mm   Breiten: ab 100 oder 120 mm   Längen bis 4,5 m

 

Sonnenverbrannte Bretter mit Nut-Feder-Verbindung:

Stärke: 20   Breiten: ab 100 mm   Längen bis 4 m

 

sonnenverbrannt braun, gebürstet, mit Nut+Feder:
verkleidung sonnenverbrannt braun Nut-Feder schalung-sonnenverbrannt-nf-06-kl verkleidung bretter sonnenverbrannt braun bretter sonnenverbrannt braun Nut-Feder
sonnenverbrannt grau, leicht gebürstet, mit Nut+Feder:
verkleidung bretter sonnenverbrannt grau verkleidung bretter sonnenverbrannt grau bretter sonnenverbrannt grau Nut-Feder bretter sonnenverbrannt grau Nut-Feder
sonnenverbrannt braun, gebürstet, ohne Nut+Feder
Altholzverkleidung sonnenverbrannt gebürstet Altholzverkleidung sonnenverbrannt gebürstet Altholzverkleidung sonnenverbrannt gebürstet altholzverkleidung sonnenverbrannt braun
sonnenverbrannt ungebürstet:
ALtholzverkleidung sonnenverbrannte Bretter ALtholzverkleidung sonnenverbrannte Bretter ALtholzverkleidung sonnenverbrannte Bretter

 

 


 

Altholzverkleidung gehobelt

 

Aus alten Balken geschnittene Bretter werden gehobelt und seitlich wird ein Nut-Feder (Kamm) Profil eingefräst.

Durch eine Dämpfung erhalten die Bretter eine dunklere Farbe, die zusätzlich den Altholzcharakter hervorhebt (nur bei Fichte), sind jedoch auch ungedämpft zu haben.

Die profilierten Altholzbretter haben eine kleine Fase (ca. 5mm).

 

In Fichte (Tanne) sowie Eiche erhältlich.

 

Stärke: z.B. 24 mm   Breiten: ab 100 mm   Längen bis 6 m

 

Altholzverkleidung Fichte gehobelt Altholzverkleidung Fichte gehobelt Altholzverkleidung gehobelt mit Fase Altholzverkleidung Fichte gehobelt
Altholz-Profilbretter gehobelt Altholz-Profilbretter gehobelt Altholzverkleidung Nut-Feder-Verbindung

 

 


 

Altholzverkleidung gehackt

 

Aus Altholzbalken geschnittene Bretter, jedoch mit gehackter und gebürsteter Oberfläche. Die Bretter haben Nut und Feder (Kamm) zur einfacheren Montage.

Durch eine Dämpfung erhalten die Bretter eine dunklere Farbe, die zusätzlich den Altholzcharakter hervorhebt (nur bei Fichte). Auch lediglich besäumt - ohne Nut und Feder - erhältlich.

Sehr schönes, rustikales Aussehen.

 

In Fichte (Tanne) sowie Eiche erhältlich.

 

Stärke: z.B. 30 oder 40 mm   Breiten: ab 100 mm   Längen bis 6 m

 

Fichte:
Altholzschalung Fichte gehackt Altholzschalung Fichte gehackt Altholzschalung Fichte gehackt Altholzschalung gehackt
Eiche:
Altholzschalung Eiche gehackt Altholzschalung Eiche gehackt