Altholz Ankauf

Sie haben Altholz oder beabsichtigen ein historisches Gebäude abzureißen?

Kontaktieren Sie uns!

 

office(at)holz-schwarz.at

Alte und antike Eiche

Drucken

Eines der edelsten und immer beliebter werdenden Hölzer ist sicherlich die antike Eiche. Diese vereint Dauerhaftigkeit und höchste Festigkeitswerte mit einem sehr lebhaften und einzigartigen Aussehen.

 

Das alte Eichenholz ist vielfältig einsetzbar. Das geht von handbehauenen Balken für den Wiedereinbau (z.B. Renovierung von Fachwerksbauten) über Schnittholz für Tischlerarbeiten wie Möbel bis zu Dreischichtplatten und Bodendielen.

 

Das antike Eichenholz wird von abgetragenen alten Gebäuden gewonnen und wiederaufbereitet. Dieses "erlebte" daher bereits eine bis zu mehreren Jahrhunderten alte Geschichte, die durch die Weiterverwendung erhalten bleibt. Das Eichenaltholz wird dann im Werk nach dem möglichen Verwendungszweck sortiert, gereinigt und entnagelt.

 

Seiteninhalt:

Kantholz - Kellerbalken - Blockwandbohlen - Schnittware - Gehackte Seiten - Altholzlamellen

 

Bilder zum Vergrößern anklicken!

 


 

Eichenbalken

 

Die originalen Eichenbalken eignen sich sowohl für die Weiterverwendung bzw. Ausbesserung historischer Gebäude sowie zur Schnittholz und Furniererzeugung.

Originale, antike Eichenbalken führen wir in unterschiedlichen Qualitäten. Fehlerfreie (keine Zapfenlöcher, Kerben udgl.) bzw. dreiseitig schöne Altholzbalken in diversen Längen und Standardqualität für die Weiterverwendung oder Weiterverarbeitung.

 

Die Balken sind sichtentnagelt und ohne Fremdfarbe.

 

  • Drei- oder vierseitig fehlerfreie handbehauene Eichenbalken
  • Altholzbalken mit einer oder zwei Sichtseiten zur Weiterverwendung oder Erzeugung von Schnittholz
  • Jeweils mit Querschnitten unter 18 x 18 cm oder ab 18 x 18 cm

 

Eiche gehackt (Balken, Sparren, Kantholz):
altholzbalken eiche handgehackt altholzbalken eiche handgehackt
altholzbalken eiche handbehauen alte eichenbalken handgehackt
altholz eiche sparren alte eiche

 

 


 

Kellerbalken, Deckenbalken, Treppenstufen usw.

 

Hierbei handelt es sich um alte meist handgehackte Eichenbalken, die keinen rechteckigen Querschnitt haben. Diese sind vorwiegend T- oder L-förmit oder ähnlich.

Das Besondere an diesen antiken Eichenbalken ist, dass diese meist mindestens eine sehr breite Seite haben (siehe Fotos) und sind daher insbesondere zur Schnittholzerzeugung optimal (z.B. Tischplatten).

Die Seiten dieser Balken sind ebenso handbehauen.

 

Breiten bis 65 cm (meist 25 - 35 cm), Längen bis 5 m

 

Kellerbalken, Deckenbalken, usw. Eiche:
Kellerbalken Eiche Altholz Kellerbalken Eiche Altholz
Kellerbalken Eiche Altholz Kellerbalken Eiche Altholz
Deckenbalken Eiche Altholz Altholz Eiche Treppen

 

 


 

Blockwandbohlen und -balken (sonnenverbrannt)

 

Blockwandbohlen stammen vom Abbau sehr alter Blockhäuser aus alter Eiche. Diese sind z.T. sehr Breit und haben eine Stärke zw. 8 - 12 cm. Mit gehackter oder geschnittener Oberfläche.

Die Bohlen der Außenwände haben eine schöne "sonnenverbrannte" Oberfläche von grau und braun bis dunkel violett.

 

Breiten bis 40 cm (meist 18 - 30 cm), Längen 1,2 - 2,0 m und 2,0 - 5,0 m

 

Blockwandbohlen, Blockbalken Eiche:
Blockwandbohlen alte Eiche Blockbalken alte Eiche
Blockwand alte Eiche sonnenverbrannt Blockwandbohlen Eiche sonnenverbannt
Blockwandbohlen alte Eiche Altholz Eiche Blockwand sonnenverbrannt
Eiche Block sonnenverbrannt Blockwandbohlen Altholz Eiche

 

 


 

Schnittholz aus Eichenaltholz

 

Sie können bei uns auch bereits aus alten Eichenbalken erzeugtes Schnittholz beziehen. Dieses vereint die von der Eiche bekannten Qualitäten mit einem einzigartigen rustikalen ("wilden") Aussehen, wie Risse, Nagellöcher, Verfärbungen, Äste usw.

Die Farbe des Eichenaltholzes ist meist dunkler als bei einer frischen Eiche. Aufgrund des Gerbstoffreichtums und Alters können jedoch farbliche Schwankungen von der normalen (gelblich) hellbraunen Farbe der Eiche bis zu einer dunkelbraunen ("cognacfarbenen") Färbung entstehen. Aus dem selben Grund kann es bei dem Eichenaltholz in der Reaktionen mit Luftsauerstof zu einem leichten Gelbstich kommen.

 

Wir produzieren gerne nach Wunsch!

Standarddimensionen, und daher meist lagernd, sind:

Breiten ab 12 cm

Längen von 2,0 bis 4,5 m

Stärken: 30, 40, 50 mm

 

Die Altholzbohlen sind unbesäumt oder besäumt, lufttrocken oder KD erhältlich.

 

Altholzbretter und -bohlen aus Eiche:
Schnittholz aus Altholz Eiche Schnittholz aus Altholz Eiche
Eichenbretter Altholz

 

 


 

Original gehackte Seiten Eiche

 

Von den antiken Eichenbalken abgeschnittene Seiten mit handgehackter Oberfläche. Auch von alten Blockwandbohlen von Eichenblockhäusern erhältlich.

Besäumt oder unbesäumt. Auch getrocknet erhältlich.

 

Stärken z.B. 35 mm (oder auf Wunsch)

 

Original gehackte Bretter Eiche:
Gehackte Seiten Eichenaltholz Gehackte Seiten Eichenaltholz
Original gehackte Bretter Eichenaltholz Original gehackte Bretter Eichenaltholz
Original Seiten von Eichenblockwänden Original Seiten von Eichenblockwänden

 

 


 

Sägefurniere / Altholzamellen Eiche

 

Aus den alten Eichenbalken geschnittene Sägefurniere in verschiedenen Stärken (z.B. 8 mm, 10 mm) für die Erzeugung von Böden, Möbelfronten usw.

Diese sind besäumt und unbesäumt, sowie auf Anfrage auch kalibriert erhältlich.

 

Altholzlamellen/Sägefurniere aus Eiche:
Saegefurniere, Altholzlamellen Eiche Saegefurniere, Altholzlamellen Eiche

 

 


 

 

Möbel aus antiker Eiche

 

siehe Altholzmöbel