+43 664 3201582 office(at)holz-schwarz.at
You have antique timber or are planning to tear down a historic building?
Please inform us!
Altholz und Altholzprodukte aus über 100 Jahre alten Gebäuden mit original handbehauener / handgehackter oder sonnenverbrannter Oberfläche. Ebenso abgetretene Bodenbretter (bzw. Tennenbretter) und -bohlen und maschinengehackte Altholzbretter und Schnittware. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Altholzprodukte. Weiteres antikes Holz und Information auf Anfrage!
Seiteninhalt:
Kantholz - Gehackte Seiten - Sonnenverbrannte Bretter - Schnittware - Bodenbretter - Altholzlamellen
Bilder zum Vergrößern anklicken!
Balken und Sparren
Balken, Pfetten und Sparren mit original handgehackter (mit Breitaxt behauener) Oberfläche aus alten und historischen Gebäuden. In verschiedensten Dimensionen und Längen erhältlich. Ebenso Balken und Blockwände mit sonnenverbrannter Außenseite.
Alles (sicht)entnagelt und ohne Fremdfarbe.
- 4-seitig gehackte Altholzbalken in Fichte/Tanne, Lärche und Eiche
- Blockwand-Balken von alten Blockhäusern von außen (sonnenverbrannt) und innen
Fichte /Tanne gehackt (Balken, Sparren, Kantholz): | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fichte /Tanne sonnenverbrannt (Blockwände): | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lärche gehackt: | |
![]() |
![]() |
Alte Eiche (Balken gehackt oder Blockwandbohlen): | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Original gehackte Bretter / Seiten
Gehackte Altholzbretter sind die geschnittenen Seiten von Altholzbalken. Dadurch entstehen Bretter mit einer original handgehackten Oberfläche und einer geschnittenen Unterseite.
Stärken auf Wunsch (z.B. 30, 40 oder 50 mm), besäumt und unbesäumt, luft- und kammergetrocknet (KD) erhältlich. Auf Wunsch auch egalisiert und / oder gebürstet.
In Fichte/Tanne/Kiefer und Eiche erhältlich
Ebenso erhältlich sind original gehackte Seiten sonnenverbrannt. Hierbei handelt es sich um die Außenseiten von Blockwandbalken, die wie bei den sonnenverbrannten Brettern durch die Witterung grau bis dunkelbraun gefärbt sind, jedoch auch zusätzlich handgehackt.
In den Stärken 30, 35 oder 40 mm und Längen bis 5 Meter.
Ungebürstet und gebürstet erhältlich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonnenverbrannte Bretter und Vertäfelungen
Sonnenverbrannte Außenbretter von Verkleidungen alter Häuser und Scheunen ("Stadlbretter"). Durch die Witterung entsteht eine eigene Struktur und Farben von grau bis braun und sogar schwarz. Die sonnenverbrannten Bretter sind auch gebürstet, besäumt und / oder mit Nut-Feder-Verbindug erhältlich.
Holzart: Fichte/Tanne/Kiefer
Ebenso alte Vertäfelungen aus dem Innenbereich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Maschinengehackte Bretter und Schnittware
Die Bretter werden aus Altholzbalken geschnitten und können gedämpft oder ungedämpft geliefert werden. Auf Bestellung auch gehobelt oder gebürstet und / oder mit Nut und Feder lieferbar. Verwendbar als Vertäfelung, Verkleidung, für Möbel und dgl.
Die Altholzbretter sind auch mit maschinengehackter und gebürsteter Oberfläche erhältlich, wodurch der optische Eindruck einer handgehackten Oberfläche entsteht. Als günstigere Alternative zu den Altholzbrettern mit originaler Oberfläche zu empfehlen.
Dimensionen: 24 mm (gehobelt), 30 mm, 40 mm, 50 mm oder auf Wunsch.
- Fichte/Tanne oder Eiche
- sägerau, gehobelt, gebürstet oder maschinengehackt
- besäumt oder unbesäumt
- Nut-Feder-Verbindung (Nut + Kamm) möglich
Fichte /Tanne Altholz-Schnittware sägerau: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
gehobelt: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
gehackt: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eiche Altholz-Schnittware: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Original Bodenbretter und Tennenbodenbretter
Alte Tennenbretter und Fußbodenbretter bzw. -bohlen in Fichte und Lärche (selten Eiche) mit einer abgenutzten und abgetretenen Oberfläche, entstanden durch die jahrelange Benutzung.
Von wenig bis stark abgenutzt erhältlich. Ebenso mit Wurmlöchern.
Wir führen original Bodenbretter aus alten Stuben (z.B. für den Wiedereinbau) ebenso wie alte Tennenböden mit deutlich abgenutzter Oberfläche.
Die Stubenbretter haben meist eine Stärke von 25 bis 40 mm und Längen bis 5 m. Diese sind roh oder wiederaufbereitet (getrocknet, gebürstet, mit Nut und Feder) erhältlich.
Alte Tennenböden sind bis 80 mm stark und nicht nur für die Wiederverwendung als Boden, sondern auch für Tischlerarbeiten oder als Decke geeignet.
Die Bretter sind auch aufgetrennt als Altholz-Boden-Lamellen (1.Patina und 2. Patina) erhältlich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Altholzlamellen / Sägefurnier
Gesägte Altholzlamellen sind erhältlich in Fichte und Eiche. Diese werden aus Altholzbalken geschnitten und haben dadurch den repräsentativen Altholzcharakter. In verschiedenen Längen und Stärken ab 5 mm. Die Altholzlamellen sind in Naturfarbe oder gedämpft lieferbar.
Ebenso verfügbar sind Fichten-Lamellen mit original handbehauener oder maschinengehackter Oberfläche (ab 11 mm).
Für die Herstellung von Altholzplatten, Altholzböden und Möbelfronten bewährt.
Altholzlamellen aus alten Bodenbrettern gibt es mit original Oberfläche (1. Patina) und aus dem Kern der Bodenbretter (2. Patina) geschnitten.
Fichte / Tanne aus Balken geschnitten: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
aus Bodenbrettern geschnitten: | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eiche: | |
![]() |
3-Schicht-Platten Altholz und Altholzboden
in Fichte/Tanne und Eiche auf Anfrage erhältlich.
mehr unter Altholzplatten 3-Schicht und Altholzboden