slide-1200x800-01.jpg
Altholz für
Jedermann
slide-1200x800-02.jpg
Original gehackte Balken

Zeitzeugen aus vergangenen Jahrhunderten

slide-1200x800-03.jpg
Blockwand

alte Blockwände als neue Wandverkleidung

slide-1200x800-04.jpg
Eiche Originaloberfläche

aus Jahrhunderte altem Eichenholz

slide-1200x800-05.jpg
Echtes Altholz

woher kommt das Holz und wie alt ist es

slide-1200x800-07.jpg
Nachhaltigkeit

Altholz mit Nutzen für Umwelt und Klima

slide-1200x800-08.jpg
Weltweiter Versand

per Spedition oder Abholung möglich

slide-1200x800-09.jpg
Sonnenverbrannt grau

verwittert über Jahrzehnte

previous arrow
next arrow

Altholzboden


Wir liefern verlegefertige Altholzböden mit verschiedenen alten Oberflächen. Die über die z.T. Jahrhunderte entstandenen Alterungs- und Abnutzungsspuren verleihen dem Boden einen unverwechselbaren Charakter, der sowohl in historischen Gebäuden zur Authentizität beiträgt als auch in Neubauten zur Geltung kommt.

Die Landhausdielen sind dreischichtig aufgebaut, wobei die Nutzschicht aus einer original Altholz-Oberfläche (1. Patina oder 2. Patina) besteht. Die Mittellage und Rückseite besteht aus aus neuem Fichtenholz. Es handelt sich somit hierbei um ein technisch neues Produkt mit original Altholz-Charakter, das auch bei einer Fußbodenheizung verwendbar ist (Verklebung empfohlen) .

Die Breiten der Dielen sind in 2 cm Schritten steigend und auch in der Länge fortlaufend verlegbar. Die Dielen haben eine Nut-Feder-Verbindung zur leichteren Verlegung und eine kleine Fase. Stirnseitig sind sie nicht bearbeitet, d.h. die Bretter müssen noch gekappt werden. 


1. Patina (Originaloberfläche)

Bei der Deckschicht handelt es sich um die Originaloberfläche von Bodenbrettern. Es ist daher unvermeidlich bzw. sogar gewünscht, dass diverse Verwendungsspuren (z.B. abgenutzte Oberfläche, Verfärbungen) sichtbar sind. Die Deckschicht ist leicht gedämpft, um eine etwas dunklere Farbe zu erhalten. Daher sind alte Verunreinigungen oder Flecken weniger zu sehen.
Rustikale Variante mit größerer Schwankung in Farbe und Struktur.


2. Patina (Mittelware)

Ebenfalls aus alten Bodenbrettern geschnitten. Die Lamelle wird jedoch aus dem aufgetrennten Inneren des Brettes erzeugt und etwas gedämpft.
Diese Dielen haben ein einheitlicheres Aussehen (Farbe und Struktur) als die 1. Patina, sind jedoch auch noch lebhaft und die Farbe variiert etwas.

 

Altholzdielen Originaloberfläche - 1. Patina

Die Landhausdielen mit 1. Patina sind dreischichtig aus Fichte aufgebaut.

Altholzdielen Mittelware - 2. Patina

Die Landhausdielen mit 2. Patina sind dreischichtig aus Fichte aufgebaut.

Anschrift

  Lager (Besucher, LKW):
Falkenau 11 - Tor 9
A-4690 Schwanenstadt

   Büro (Rechnungsanschrift):
Jeritzastraße 19/1
A-4866 Unterach am Attersee